ÄRZTLICHES WISSEN
Zur Diskussion …
-
Ärztlicher und gesundheitspolitischer Protest in Mainz
Wie die Tagesschau, 19. März 2019, berichtete, fanden sich zum Beginn der 5G-Frequenz-Versteigerung auch Bürgerinnen und Bürger in […]
-
Neuerscheinung: Elektrohypersensibilität
Elektro(hyper)sensibilität ist ein Politikum. Und zwar nicht etwa in dem Sinne, dass in Politik und Gesellschaft über diese […]
-
Internationale öffentliche Tagung: Verwundbare Schwangerschaft – verwundbare Kindheit
Umweltrisiken für die frühen Lebensphasen sind bislang nur wenig öffentlich diskutiert. Die Europäische Akademie für Umweltmedizin (EUROPAEM) veranstaltet […]
-
Neue WLAN-Review bestätigt Gesundheitsrisiken
Neue Review: Isabel Wilke dokumentiert an mehr als 100 Studien für diagnose:funk die Gesundheitsrisiken der WLAN-Technologie. Hochbrisant, weil […]
-
Evidence for Increased Risk of Brain Tumors
Lennart Hardell and Michael Carlberg, Sweden, about wireless phones and tumor risk: an update for the BioInitiative (November […]
-
Stillschweigende Ausgrenzung von Menschen mit Umwelt-Sensibilitäten
Pamela Reed Gibson befasst sich in umwelt – medizin – gesellschaft 2/2017 mit von Umwelt-Sensiblität (US) betroffenen Menschen: […]
-
-
-
-
Aktuell
Zitate zum Mobilfunk und seinen Auswirkungen
-
Veränderungen im EEG traten nach etwa 15 Minuten Einschaltzeit auf. Im Schlaf-EEG gab es Verkürzungen der REM-Phase.
Prof. Dr. Alexander Borbély, 1999, Institut für Toxikologie Universität Zürich