ÄRZTLICHES WISSEN
Zur Diskussion …
-
Mobiltelefonie und Hirntumor-Risiko
Prof. Dr. J. Freihorst befragt in der Monatsschrift Kinderheilkunde 2015 (163,1), SpringerMedizin, die aktuelle Studienlage (bes. Lennart Hardells Forschungen) in […]
-
Ärzte kritisieren Tablets und WLAN in Schulen
Der Ärztearbeitskreis Digitale Medien Stuttgart, dem 20 Mediziner aus Baden-Württemberg angehören, kritisiert aktuell die Einführung von Tablets, Smartphones […]
-
LÄK Baden-Württemberg wird aktiv
In Sachen Mobilfunk und Gesundheit wird die Landesärztekammer Baden-Württemberg jetzt aktiv: Sie nimmt neuere Erkenntnisse der Forschung ernst […]
-
Kardiovaskuläre Erkrankungen
In einem jüngeren Forschungsbeitrag in umwelt•medizin•gesellschaft untersucht Lebrecht von Klitzing u.a. die kritische Situation, wenn bei einer gesundheitlichen […]
-
Elektrosensibel – ein Fall für die Psychiatrie?
In einem grundsätzlichen Papier setzen wir Ärzte uns mit traditionellen Vorurteilen, mit abwertenden Vorstellungen von Elektrosensibilität auseinander. Mit […]
Aktuell
Zitate zum Mobilfunk und seinen Auswirkungen
-
Gepulste Mikrowellen verändern die menschlichen Gehirnströme. Das ist im EEG bei Strahlungsstärken von 1000 μW/m² nach wenigen Minuten nachweisbar.
Dr. Lebrecht von Klitzing, 1994, Medizin-Physiker Medizinische Universität Lübeck