ÄRZTLICHES WISSEN
Archive for August, 2014
-
/ ... und für weitere Überlegungen
Gesundheit: Gefährdung durch Mobilfunk
Strahlung durch Handy und Sendemasten „Die Gefährdung durch Mobilfunk ist erwiesen“ Interview mit Dr. med. Wolf Bergmann Das […]
-
/ ... und für weitere Überlegungen
Erkrankungen unter dem Einfluss …
Offener Brief Erkrankungen unter dem Einfluss hochfrequenter elektromagnetischer Felder Wissenschaftliche Forschungsergebnisse seit 1930 In dem Artikel „Zum Schutz […]
-
Handy-Tipps – Clever sein … Risiko minimieren
Handygebrauch möglichst vermeiden; soweit unvermeidlich, Gespräche kurz halten. Schnurgebundene Telefone bevorzugen. Beim Versenden von SMS das Handy vom […]
-
Schnurlos telefonieren (DECT)
Möglichst ein schnurgebundenes Telefon nutzen. Vorsicht: schnurlose Telefone (DECT) strahlen in der Regel ständig, auch wenn nicht telefoniert wird. Wenn […]
-
WLAN / Bluetooth
Möglichst nicht verwenden – Kabelverbindung bevorzugen. Elektrische Geräte wie DECT-Schnurlostelefone und W-LAN (schnurlose PC-Technik) nachts ausstecken – vor […]
-
Tipps für Elektrosmog-reduzierte Kinderzimmer
Elektrosmog stresst den Organismus, ganz besonders den der Kinder und Jugendlichen. Gefährdet ist vor allem die Schlafphase, die […]
-
-
-
-
Aktuell
Zitate zum Mobilfunk und seinen Auswirkungen
-
Es gibt gewichtige Hinweise auf Schäden durch die Mobilfunkstrahlung. Ich halte es für sorglos, wenn man an den bestehenden Grenzwerten festhält. Die hierfür zuständigen Behörden werden von uns dringend aufgefordert, sich mit den wissenschaftlichen Ergebnissen, und es handelt sich um zahlreiche seriöse Forschungen, das sei deutlich betont, auseinanderzusetzen.
Prof. Dr. Heyo Eckel, August 2000, Bundesärztekammer