ÄRZTLICHES WISSEN
Zur Diskussion …
-
Petition für Beibehaltung des Festnetzanschlusses
Dr. med. Christine Aschermann an Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel: “Wir fordern: Beibehaltung des analogen Festnetzanschlusses für unser Telefon!” Die […]
-
Internationaler Wissenschaftler-Appell
Wissenschaftler rufen zum Schutz vor nicht-ionisierenden elektromagnetischen Feldern auf 194 Wissenschaftler aus 39 Ländern, Experten in der Untersuchung […]
-
Fortschritte der Mobilfunk-Diskussion in einem Band
Erstmals sprachen Experten im Rahmen einer öffentlichen Tagung in Würzburg über Langzeitrisiken des Mobil- und Kommunikationsfunks. Jetzt liegen […]
-
Landtag Südtirol: Anhörung zu Auswirkungen des Mobilfunks
Forscher und Experten erläuterten im Landtag Südtirol, Bozen, 29. April 2015, technische, gesundheitliche und pädagogische Aspekte des Mobilfunks […]
-
Krank durch elektromagnetische Felder
Realität oder Fiktion? Dr. med. Angelika Bischoff berichtet in MMF-Fortschritte der Medizin (2015/5) über Ergebnisse der MEDIZIN 2015, Sektion Umweltmedizin […]
-
Mobiltelefonie und Hirntumor-Risiko
Prof. Dr. J. Freihorst befragt in der Monatsschrift Kinderheilkunde 2015 (163,1), SpringerMedizin, die aktuelle Studienlage (bes. Lennart Hardells Forschungen) in […]
-
-
-
-
Aktuell
Zitate zum Mobilfunk und seinen Auswirkungen
-
In der Sprache der Nachrichtentechnik darf man Nervenleitbahnen als digitale Übertragungskanäle ansehen. Sie sind die Fernmeldestromkreise des Organismus. Dabei vollzieht sich die Informationsübermittlung durch Impulse. Meist wird eine Pulsfrequenz von 1000 Hz nicht überschritten.
Dr.-Ing. Rolf Hotopp, 1984, RWE-Arbeitsinformation