ÄRZTLICHES WISSEN
Zur Diskussion …
-
/ Für die ärztliche Praxis, Zur Diskussion ...
EUROPAEM EMF Guideline 2016
Meilenstein für die medizinische und gesundheitspolitische Diskussion: In Reviews on Environmental Health erscheint soeben die von der Europäischen […]
-
ATHEM-2: Gesundheitsrisiken erneut bestätigt
Eine Studie der Allgemeinen Versicherungsanstalt (AUVA), soeben im August 2016 publiziert, mit neuen Untersuchungen: Das ATHEM-2 Forschungsprojekt zur […]
-
Neue EU-Richtlinie zum EMF Arbeitnehmerschutz enttäuscht
Zum 1. Juli 2016 sollte die neue EU-Richtlinie zum EMF Arbeitnehmerschutz in Kraft treten. Christine Aschermann kommentiert die […]
-
Zeit für Vorsorgepolitik und Prävention?
Für immer mehr Ärztinnen und Ärzte sind die Gesundheitsrisiken steigender Strahlenbelastung seit langem evident. Nun bestätigt eine neue […]
-
WLAN – Unbedenklich oder gesundheitlich riskant?
Eine aktuelle Studie der Uni Basel unter Leitung von Martin Röösli löst eine neue Debatte in der Schweiz […]
-
Handynutzung bei Kindern und Jugendlichen
Die neue Ausgabe oekoskop 1/2016 steht ganz im Zeichen von Smartphone & Co. und behandelt u.a. “unbekannte Langzeiteffekte” […]
-
-
-
-
Aktuell
-
20 Mai
New RI-Study Confirms Cancer Link
In unserem aktuellen Newsletter: Research: New RI-Study Confirms Cancer Risks – Neue Mobilfunkgeneration 5G: Gesundheitsschutz und Datensicherheit unzureichend […]
Zitate zum Mobilfunk und seinen Auswirkungen
-
Es gibt gewichtige Hinweise auf Schäden durch die Mobilfunkstrahlung. Ich halte es für sorglos, wenn man an den bestehenden Grenzwerten festhält. Die hierfür zuständigen Behörden werden von uns dringend aufgefordert, sich mit den wissenschaftlichen Ergebnissen, und es handelt sich um zahlreiche seriöse Forschungen, das sei deutlich betont, auseinanderzusetzen.
Prof. Dr. Heyo Eckel, August 2000, Bundesärztekammer